Datum: 19. März 2019 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

MoMaTrE – Intensive Study Programme

Vom 18.-30.03.2019 begrüßt das MathCityMap Team 30 Studierende der Universitäten Lyon, Nitra, Porto, Lissabon und Frankfurt. Im zweiwöchigen Intensivprogramm werden Outdoor Education und Mathtrails mit MathCityMap im Rahmen des EU […]

[zum Artikel]

Datum: 11. März 2019 | Von: Moritz Baumann-Wehner | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Das Krokodil am Goldfischteich

Heute spricht MCM mit Jörg Kleinsteuber (MCM Educator) über die Aufgabe der Woche in Apolda, Deutschland. Wenn das Holzkrokodil zum Leben erwachen und fressen würde, hätten die Goldfische „schlechte Karten“. […]

[zum Artikel]

Datum: 25. Februar 2019 | Von: MathCityMap Admin | Kategorie:  | Keine Kommentare

Games and Learning

Gamification und Bildung – wie passt das zusammen? Dieser Frage geht die Serious Games Society (SGS) nach und organisiert hierzu jährlich eine Konferenz (GaLA – Games and Learning Alliance), auf […]

[zum Artikel]

Datum: 19. Februar 2019 | Von: Moritz Baumann-Wehner | Kategorie:  | 2 Kommentare

Aufgabe der Woche: Pilz am Kaiserdomgymnasium

Diesmal stellen wir eine Aufgabe aus Speyer vor. Bei dem Objekt handelt es sich um beliebte Skulptur des Künstlers Wolf Spitzer. „Sigillum“, Bronze 1994, Siegelstempel – Planetengetriebe, das sich um […]

[zum Artikel]

Datum: 19. Februar 2019 | Von: MathCityMap Admin | Kategorie:  | Keine Kommentare

Wartungshinweis für Donnerstag, 21.02.2019

Am Donnerstagmorgen planen wir ein neues Update der MCM-App und des MCM-Webportals zu veröffentlichen. Da es zu Änderungen in der Datenstruktur kommt, können Störungen nicht zu 100% ausgeschlossen werden. Falls […]

[zum Artikel]

Datum: 30. Januar 2019 | Von: Moritz Baumann-Wehner | Kategorie:  | Keine Kommentare

Problemlösen an der frischen Luft. Mit MathCityMap mathematische Wanderwege erstellen.

Das Praxismagazin für Mathematik in der Grundschule, Grundschulunterricht Mathematik enthält in der Ausgabe 1/2019 einen neuen Artikel von Simone Jablonski (Goethe-Universität) zu MathCityMap. Problemlösestrategien entwickeln und einsetzen – das ist […]

[zum Artikel]

Datum: 23. Januar 2019 | Von: Moritz Baumann-Wehner | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Ernst-Abbe Denkmal

Die Aufgabe der Woche dreht sich diesmal um das Ernst-Abbe Denkmal in Jena, Deutschland. Wie oft passt das Volumen der Kugel in den Pyramidenstumpf? Um die Aufgabe zu lösen müssen […]

[zum Artikel]

Datum: 9. Januar 2019 | Von: Moritz Baumann-Wehner | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Einfahrt verboten

Diesmal befindet sich die Aufgabe der Woche auf dem Gelände der VW Autostadt in Wolfsburg. Auf dem Verkehrsübungsplatz ist alles etwas kleiner als es in Wirklichkeit ist. Ein „Einfahrt verboten“ […]

[zum Artikel]

Datum: 2. Januar 2019 | Von: Moritz Baumann-Wehner | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Kreise im Pflaster

Die Aufgabe befindet sich Apolda, Deutschland. Ermittle um wie viel Prozent größer der ersten Kreisring mit den dunklen Steinen im Vergleich zu der inneren Kreisfläche (helle Steine) ist. Um zur […]

[zum Artikel]

Datum: 17. Dezember 2018 | Von: Moritz Baumann-Wehner | Kategorie:  | Keine Kommentare

Es weihnachtet sehr

Eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht das Team von MathCityMap. Der Weihnachtstrail in Frankfurt Bockenheim führt von der Senckenberganlage zur Messe und umfasst neun Aufgaben. Eine Aufgabe handelt von der Geschwindigkeit der […]

[zum Artikel]