Sammlung von MCM@home-Lernpfaden
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, im vergangenen Jahr sind eine Vielzahl von MCM@home-Trails entstanden, welche Sie und Ihre Lernenden auch von Zuhause aus bzw. im Distanzunterricht bearbeiten können. Hierzu müssen Sie […]
[zum Artikel]Wir feiern 20.000 Aufgaben im Webportal!
MathCityMap feiert die 20.000 Aufgabe im Webportal! Auch in den vergangenen Wochen und Monaten waren Sie, liebe Nutzerinnen und Nutzer, aktiv und haben zahlreiche interessante Aufgaben im Webportal angelegt. Unsere […]
[zum Artikel]Neue MCM-Reviewer aus Indonesien!
Wir freuen uns über sechs neue MCM-Reviewer aus Indonesien! Gemeinsam mit unserem langjährigen MCM-Mitstreiter Adi Nur Cahyono werden die neuen Reviewer die zur Veröffentlichung eingereichten Aufgaben überprüfen und Ihnen helfen, […]
[zum Artikel]19.000 Aufgaben bei MathCityMap!
Ceren Kaya hat die 19.000 Aufgabe bei MathCityMap erstellt! Im Rahmen des Seminars „Neue Medien im Mathematikunterricht“ an der Frankfurter Goethe-Universität wird selbstverständlich auch der Einsatz von MathCityMap im Schulunterricht […]
[zum Artikel]Ein kleiner Blick in die MCM-Statistik
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, MathCityMap als Mitmach-Projekt lebt davon, dass Sie die vorhandenen Aufgaben & Mathtrails nutzen und eigene Aufgaben & Trails erstellen. Heute möchten wir Ihnen einige Zahlen aus […]
[zum Artikel]Die Vielfalt von MCM@home: Wir lernen Zuhause!
Mathe mit MathCityMap trotz Ausgangsbeschränkungen & Distanzlernen? Geht das überhaupt? Na klar! Nachfolgend präsentieren wir zwei unserer MCM@home-Trails, um Ihnen einige Anregungen für die Nutzung von MCM für das „Homeschooling“ […]
[zum Artikel]MCM@home: Unsere Fortbildung für das Corona-Homeschooling
Der Lockdown in Deutschland wird voraussichtlich noch bis zum 31.01.2021 verlängert. Schulen, Lehrkräfte und Lernende scheinen sich – abhängig von der Klassenstufe – auf ein Wechselspiel von Distance Learning und […]
[zum Artikel]Das MCM-Team wünscht frohe Weihnachten
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, wieder neigt sich ein (diesmal wohl für uns alle ausgesprochen turbulentes) Jahr dem Ende entgegen. Weihnachten steht vor der Tür. Zeit für uns, einen kurzen Rückblick […]
[zum Artikel]Aufgabe der Woche: Der Koffer des Dinosauriers
Melanie Schubert, abgeordnete Lehrkraft an der Goethe-Universität Frankfurt, hat die Aufgabe „Der Koffer des Dinosauriers“ erstellt und berichtet im Interview über ihre Erfahrungen mit MathCityMap. Liebe Melanie, wie hast […]
[zum Artikel]Ein „Mathetag“ in Nierstein
Melis Yaren, Mathematiklehrerin an der Carl-Zuckmayer Realschule in Nierstein, organisierte für und mit ihrer 6. Klasse einen „Mathetag“. An verschiedenen Stationen eröffneten sich dabei neue Perspektiven auf die Mathematik – […]
[zum Artikel]