Datum: 31. Januar 2022 | Von: Philipp Larmann | Kategorie:  | Keine Kommentare

MathCityMap: Neues aus Indonesien

  Im Jahr 2014 wurde MathCityMap in Indonesien mit einer Pilotstudie bekannt gemacht, die von der Goethe-Universität Frankfurt in Zusammenarbeit mit der Universitas Negeri Semarang an mehreren Schulen in der […]

[zum Artikel]

Datum: 10. Januar 2022 | Von: Philipp Larmann | Kategorie:  | Keine Kommentare

30.000 MCM-Aufgaben: Ein frohes neues Jahr!

Wie lässt es sich besser ins neue Jahr starten, als mit einem weiteren erreichten Meilenstein für MathCityMap. Wir feiern das Jahr 2022 und die 30.000 Aufgabe im Webportal! Auch über […]

[zum Artikel]

Datum: 20. Dezember 2021 | Von: Philipp Larmann | Kategorie:  | 2 Kommentare

Das MCM-Team wünscht frohe Weihnachten

Liebe Nutzer*innen von MathCityMap, das Jahr 2021 neigt sich nun langsam dem Ende zu und obwohl vieles auch in diesem Jahr wieder für viele nicht so gelaufen ist wie gehofft, […]

[zum Artikel]

Datum: 6. Dezember 2021 | Von: Philipp Larmann | Kategorie:  | Ein Kommentar

Die erste MCM-Partnerschule: Gymnasium Trudering

Liebe Nutzerinnen und Nutzer von MathCityMap, wir freuen uns sehr, Ihnen die erste offizielle MathCityMap-Partnerschule zu präsentieren! Das Gymnasium Trudering hat sich erfolgreich beworben und darf nun den Titel MCM-Partnerschule […]

[zum Artikel]

Datum: 22. November 2021 | Von: Philipp Larmann | Kategorie:  | Keine Kommentare

MathCityMap: Neues aus der Slowakei

  Zusammenarbeit als Mittel zur beruflichen Weiterentwicklung von Mathematiklehrern   Vor kurzem wurden in der Slowakei Mathtrails mit MathCityMap in einer Fortbildungsveranstaltung für Mathematiklehrer*innen eingesetzt, insbesondere als Impuls für die […]

[zum Artikel]

Datum: 1. November 2021 | Von: Philipp Larmann | Kategorie:  | 2 Kommentare

MCM-Seminar am Deutschen Eck

  Im Sommersemester 2021 wurde an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz das erste MCM Seminar durchgeführt. Trotz erschwerter Bedingungen durch die Pandemie konnten die Studierenden unter Einhaltung der geltenden Regeln […]

[zum Artikel]

Datum: 25. Oktober 2021 | Von: Philipp Larmann | Kategorie:  | Keine Kommentare

Mathe.Entdecker: Zwönitz mathematisch erleben

In den vergangenen Monaten Juli und August besuchte das MathCityMap-Team aus Frankfurt die Bergstadt Zwönitz. Hier legte unser Team insgesamt 17 neue Trails an, welche nun feierlich eingeweiht und veröffentlicht […]

[zum Artikel]

Datum: 18. Oktober 2021 | Von: Philipp Larmann | Kategorie:  | Keine Kommentare

MCM goes Kanada

Vom 9. September bis zum 8. Oktober konnten wir gemeinsam mit der Simon Fraser University in Vancouver, Kanada ein neues Projekt zu Outdoor Mathematik und MathCityMap durchführen. Bei einem Besuch […]

[zum Artikel]

Datum: 27. August 2021 | Von: Philipp Larmann | Kategorie:  | Keine Kommentare

MathCityMap – App Review

  Das Online Portal „FREE APPS FOR ME“ stellt regelmäßig Apps vor, die frei zugänglich und kostenlos sind und rezensiert diese. In einem seiner neuesten Artikel stellt das Team des […]

[zum Artikel]

Datum: 18. August 2021 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Keine Kommentare

MCM@home: Digitale Lernpfade für Ihren Unterricht

Liebe Nutzerinnen und Nutzer, bereits mehrfach haben wir Ihnen veschiedene MCM@home-Lernpfade präsentiert, welche Sie und Ihre Lernenden auch von Zuhause aus bzw. im Distanzunterricht bearbeiten können. In unserer neuen Sammlung […]

[zum Artikel]