Portal-Update: Aufgabenentwürfe von unterwegs!
Mit dem heutigen Update wird das Portal um eine wichtige Funktionalität erweitert. In der mobilen Version des Portals (beispielsweise auf Smartphones) ist nun standardmäßig die neue Ansicht „Entwurf“ aktiv. Diese […]
[zum Artikel]Aufgabe der Woche: Der Roboter fährt Fahrrad
Heute spricht MCM mit Cécile Nigon über die Aufgabe der Woche in Saint-Étienne, Frankreich. Worüber handelt die Aufgabe? Wir wollen, dass die Kinder wie Roboter denken und sich entsprechend einer […]
[zum Artikel]Jetzt geht’s raus! – MathCityMap Fortbildung in Frankfurt
Am 23. Oktober fand eine Einstiegsfortbildung für 21 Referendare vom Studienseminar Heidelberg statt. Die Fortbildung war die ideale Gelegenheit dazu, das am IDMI (Arbeitsgruppe MATIS 1) entwickelte Projekt zum Mathematiktreiben außerhalb […]
[zum Artikel]Aufgabe der Woche: Öffnungswinkel der Überwachungskamera
MCM mit Christian Mercat über die Aufgabe der Woche, welche diesmal in Nabeul, Tunesien liegt. Worüber handelt die Aufgabe? Es gibt dort Überwachungskameras, deren Aufzeichnung in der Lobby betrachtet werden […]
[zum Artikel]Jörg Kleinsteuber wird erster „MCM-Educator“ in Deutschland
MathCityMap zertifiziert besonders aktive Mitglieder der MCM-Community. Das umfangreichste MCM-Zertifikat ist der „MCM-Educator“. Um als „MCM-Educator“ zertifiziert zu werden muss man selber Aufgaben und Trails erstellt haben, sowie eine ganze […]
[zum Artikel]MathCityMap in den Frankfurter Medien
Der letzte Samstag am Frankfurter Goetheplatz war für MathCityMap auch aus Sicht der Medien ein voller Erfolg. Die Regionalausgabe der BILD berichtete, dass Frankfurt im Mathefieber war. BILD findet, dass […]
[zum Artikel]MathCityMap in der Frankfurter Innenstadt
Bei strahlendem Sonnenschein konnten heute die Frankfurter Ihre Stadt durch die mathematische Brille betrachten. Das Team von MathCityMap hatte zahlreiche Aufgaben und Trails vorbereitet und tatsächlich kurz nach dem der […]
[zum Artikel]Aufgabe der Woche: Mantelfläche der Statue
Im Rahmen der MEDA Konferenz vom 05.-07.09.2018 in Kopenhagen konnten Joerg Zender und Simone Jablonski das MathCityMap System und den Reviewprozess vorstellen. In diesem Zusammenhang sind auch einige Aufgaben in […]
[zum Artikel]Endlich: MathCityMap daheim in Frankfurt
Mathematik an der frischen Luft in der Frankfurter City Am Samstag, den 06.10.2018 ist das MathCityMap-Team des Instituts für Didaktik der Mathematik und Informatik ab 11:00 Uhr im Außeneinsatz. Die […]
[zum Artikel]Aufgabe der Woche: Das Rad von Brisbane
Wir freuen uns über die australischen Aufgaben, die Adi Nur Cahyono, Dozent für Mathematikdidaktik in Indonesien in Brisbane angelegt hat. Im Interview gibt er uns einen Eindruck seiner Aufgabe „Das […]
[zum Artikel]