Wir feiern 15.000 Aufgaben bei MathCityMap!
Am 20. Juli war es soweit: Sanne Kleinhenz, Schülerin am Rhön-Gymnasium in Bad Neustadt, legte im Rahmen eines Schulprojektes die 15.000 Aufgabe im MathCityMap-Portal an. Nach den Sommerferien werden die […]
[zum Artikel]Testen von Mathtrails in Bingen & Groß-Gerau
Am Montag vermaßen, rechneten und zählten Iwan und Simon aus dem MathCityMap-Team Frankfurt (Das sind wir: Über Uns) im schönen Bingen am Rhein sowie in Groß-Gerau. Im Rahmen des Mathtrail-Seminars […]
[zum Artikel]Happy Birthday: 165 Jahre Litfaßsäule!
Die Litfaßsäule hat Geburtstag! Heute vor 165 Jahren wurde in Berlin die erste Litfaßsäule aufgestellt. Die Werbesäule hat sich durchgesetzt – und prägt bis heute das Stadtbild. Auch aus mathematischer Perspektive ist […]
[zum Artikel]Mathe-Adler fliegen mit MCM in die Sommerferien
Die mathematische Begabtenförderung unserer Jungen Mathe-Adler Frankfurt verabschiedet sich mit ein Eltern-Kind-Mathtrails in die Sommerpause. Bei bestem Wetter rätselten Kinder und Erwachsene um die Wette! Am 22.06.2020 und 29.06.2020 waren […]
[zum Artikel]Rückblick 2019: Projektwoche zu MathCityMap
Projekttage der Carl Zuckmayer Realschule Plus und FOS Nierstein24.06.- 27.06.2019 / Jahrgangsstufe: 5./6.Klasse Im Nachfogenden berichtet Melis Yaren, Mathematiklehrerin an der Carl-Zuckmayer Realschule über die MathCityMap-Projektwoche 2019. Ein kurzes Video […]
[zum Artikel]Mathe.Entdecker: Konstanz neu vermessen
Im vergangenen Oktober besuchte das MathCityMap-Team aus Frankfurt die Stadt Konstanz. Am Bodensee legt unser Team insgesamt 14 neue Trails an, welche heute veröffennlicht werden! Mit Unterstützung der Stiftung Rechnen […]
[zum Artikel]MathCityMap feiert den 5.000 Nutzer!
Unsere Community wächst stetig: Heute vor einer Woche registrierte sich Lorenzo Salucci, ein Lehramtstudierender aus Luxemburg, als 5.000 User in unserem Portal. Insgesamt konnten wir in diesem Jahr – trotz […]
[zum Artikel]Beiträge zur ROSETA-Konferenz
Die Beiträge zur ROSETA-Konferenz sind nun veröffentlicht! Wir freuen uns sehr, dass die Beiträge zur ROSETA-Konferenz (Research on Outdoor STEM Education in the digiTal Age) nun unter folgendem Link abgerufen […]
[zum Artikel]Neue Unterseiten: Kontakt & Über uns
Es gibt nun drei neue Unterseiten auf mathcitymap.eu: Über uns Erfahrt wer hinter dem MathCityMap-Projekt steht und wie diese Leute eigentlich aussehen. In nächster Zeit werden wir nach und nach […]
[zum Artikel]MathCityMap-Seminar an der Goethe-Universität
Trotz Coronakrise freuen wir uns, mit Studierenden der Goethe-Universität spannende Einblicke in außerschulisches Lernen, den Einsatz digitaler Medien sowie die Nutzung von MathCityMap zu gewinnen. In diesem Video erklären Lehramtsstudierende, […]
[zum Artikel]