Datum: 24. Juli 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Hublandbrücke

Viele der Aufgaben aus dem MCM-Portal beziehen sich auf mathematisches Wissen aus der Sekundarstufe I. Die heutige Aufgabe der Woche zeigt, dass sich auch Wissen aus der Sekundarstufe II in […]

[zum Artikel]

Datum: 18. Juli 2017 | Von: MathCityMap Admin | Kategorie:  | Keine Kommentare

MCM auf der MatheMagie-Ausstellung in Kappeln

Am Freitag, 07.07.2017, wurde um 11 Uhr die Ausstellung „MatheMagie“, eine Ausstellung der Stiftung Rechnen, welche mathematische Phänomene für Kinder verständlich machen will, zusammen mit dem Mathtrail der Stadt Kappeln […]

[zum Artikel]

Datum: 17. Juli 2017 | Von: Matthias Ludwig | Kategorie:  | Keine Kommentare

MathCityMap sagt Dankeschön zu RUMEP

Nachdem alle Lehrerinnen und Lehrer das System kennen gelernt  und die Registrierungsprobleme gelöst waren, konnten sie sich der Hersuaforderung widmen selbst Aufgaben zu erstellen. Es wurden gute Objekte gefunden, an […]

[zum Artikel]

Datum: 17. Juli 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | 4 Kommentare

Aufgabe der Woche: Prozentrechnung zum Eingang

Die heutige „Aufgabe der Woche“ stammt von Markus Heinze aus dem Trail „Schillergymnasium“ in Bautzen und kombiniert Prozentrechnung mit einer geometrischen Fragestellung. Aufgabe: Prozentrechnung zum Eingang (Aufgabennummer: 1262) Bestimme wie […]

[zum Artikel]

Datum: 13. Juli 2017 | Von: Matthias Ludwig | Kategorie:  | Keine Kommentare

MathCityMap goes South Africa

In dieser Woche hatten wir die Möglichkeit MathCityMap auf einer mehrtägigen Lehrerfortbildung  an der Rhodes University in Grahamstown in Südafrika vorzustellen und auszuprobieren. Matthias Ludwig ist der Einladung von Prof. […]

[zum Artikel]

Datum: 10. Juli 2017 | Von: MathCityMap Admin | Kategorie:  | Keine Kommentare

MCM am Studienseminar in Köln

Am Montag, 10.07.2017, haben Martin Lipinski und Iwan Gurjanow vom MathCityMap-Projekt eine Fortbildung zum Thema Mathtrails und Technologieeinsatz für die Referendare und Referendarinnen des Studienseminars Köln gehalten. Der Tag fing […]

[zum Artikel]

Datum: 7. Juli 2017 | Von: MathCityMap Admin | Kategorie:  | Keine Kommentare

MathCityMap auf der ICTMT 13 in Lyon

Im Rahmen der ICTMT-Tagung (International Conference on Technology in Mathematics Teaching) in Lyon (3. – 6. Juli 2017) wurde auch das MathCityMap-Projekt von Iwan Gurjanow vorgestellt. Der Fokus der Vorstellung […]

[zum Artikel]

Datum: 3. Juli 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Blumenkübel

Die heutige Aufgabe der Woche dreht sich um Vielecke und geometrische Figuren. Dabei spielt insbesondere das Prisma mit einer sechseckigen Grundfläche eine Rolle. Die Aufgabe befindet sich in dieser Form […]

[zum Artikel]

Datum: 26. Juni 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Rot oder Grün?

Die heutige Aufgabe der Woche führt nach Münster und beinhaltet eine Fragestellung aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Aufgabe: Rot oder Grün? (Aufgabennummer: 428) Die Stadt Münster versucht alles, um den Straßenverkehr so […]

[zum Artikel]

Datum: 19. Juni 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Stein

Die dieswöchige Aufgabe der Woche spricht insbesondere die Modellierungskompetenz der SchülerInnen an. Es geht darum, das Gewicht eines Steins möglichst genau zu approximieren, indem der Stein durch einen bekannten Körper […]

[zum Artikel]