Datum: 4. November 2019 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Ein Kommentar

Aufgabe der Woche: So viele Stufen!

Unsere neue Aufgabe der Woche führt uns in die Vereinigten Staaten. Auf dem Campus der University of California Santa Cruz hat die Doktorandin für Mathematikdidaktik Julianne Foxworthy die Aufgabe „So […]

[zum Artikel]

Datum: 29. Oktober 2019 | Von: MathCityMap Admin | Kategorie:  | Keine Kommentare

Portal-Update: Synchronisation zwischen Karte und Liste

Das Oktober-Update hält einige Änderungen am Webportal bereit. Ein wesentlicher Punkt ist die Synchronisation von Listen- und Kartenansicht. Was bedeutet das? Zuvor waren die Aufgaben und Trails, die auf der […]

[zum Artikel]

Datum: 29. Oktober 2019 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Keine Kommentare

Mit MathCityMap durch Wiesbaden

Am Freitag absolvierten 17 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Untertaunus unseren Mathtrail „Land der Ideen – Wiesbaden lang“. Die Lernenden der 11. Jahrgangsstufe untersuchten dabei vielfältige mathematische Problemstellungen in […]

[zum Artikel]

Datum: 28. Oktober 2019 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Die Zugangsrampe

Diesmal haben wir eine Aufgabe aus Portugal zur Aufgabe der Woche gekürt, welche von unserer MoMaTrE-Partnerin Amélia Caldeira erstellt wurde. In einem kurzen Interview hat uns Amélia Caldeira Fragen zu […]

[zum Artikel]

Datum: 23. Oktober 2019 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Keine Kommentare

MathCityMap feiert die 10.000. Aufgabe!

Mehr als 10.000 Aufgaben gibt es mittlerweile in unserem MathCityMap-Portal. Die „Jubiläumsaufgabe“ entstand übrigens bei einer Lehrerfortbildung am 16.10.2019 in Namibia. Insgesamt stellt MathCityMap dank der Mithilfe von knapp 3.600 […]

[zum Artikel]

Datum: 21. Oktober 2019 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Das Kopfsteinpflaster

Dieses Mal führt uns die Aufgabe der Woche nach Estland. In der Stadt Tartu hat der deutsche Mathematiklehrer Sascha Abraham im Rahmen des Erasmus-Projektes „Making Technology Meaningful Through Digital Pedagogy“ […]

[zum Artikel]

Datum: 19. Oktober 2019 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Keine Kommentare

Trail des Monats: Ein Piratenabenteuer auf Telaga Tujuh

In diesem Monat möchten wir einen Mathtrail aus Indonesien vorstellen: Hier hat unser MathCityMap-Educator Adi Nur Cahyono den “Telaga Tujuh Island Adventure Trail” angelegt. Zum neuen Piraten-Narrativ von MCM hat […]

[zum Artikel]

Datum: 17. Oktober 2019 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Keine Kommentare

MathCityMap zu Gast in Namibia

Matthias Ludwig stellt das MathCityMap-Projekt in Namibia vor! An der J.G. Van der Wath Secondary School wurden in den vergangenen Tagen im Rahmen einer Lehrerfortbildung einige MathCityMap-Aufgaben erstellt und anschließend […]

[zum Artikel]

Datum: 14. Oktober 2019 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

MathCityMap und MoMaTrE bei den Erasmusdays 2019

Am Samstag, den 12. Oktober 2019 haben wir mit unserem Erasmus+ Projekt MoMaTrE die internationalen Erasmusdays gefeiert. Bei bestem Wetter ging es parallel an den fünf Standorten Frankfurt, Lyon, Nitra, […]

[zum Artikel]

Datum: 14. Oktober 2019 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Das Blumenbeet

Die heutige Aufgabe der Woche wurde in Druskininkai, Litauen, von unserer MoMaTrE-Projektpartnerin Sona Ceretkova erstellt. Die Aufgabenstellung „Flower Frame“ fragt, wie viel Prozent der Beetfläche aus einem Rechteck durch zwei […]

[zum Artikel]