„Mathematik draußen“ bei der MNU-Jahrestagung Berlin/Brandenburg
Am 11./12. September 2018 fand die MNU-Jahrestagung Berlin/Brandenburg an der Freien Universität Berlin statt. Auch MathCityMap war dort vertreten. Im Hauptvortrag zur Eröffnung der Tagung stellte Prof. Dr. Matthias Ludwig […]
[zum Artikel]Projekt lässt Schüler zu Aufgabenerstellern werden
Im folgenden Interview mit Vera Korff wird ein Einblick in die Erstellung von MathCityMap Aufgaben mit Schülern in Bergisch Gladbach gegeben. Wir bedanken uns für das Interview und wünschen weiterhin […]
[zum Artikel]4000. MathCityMap Aufgabe im Portal
Bei dem anhaltenden sommerlichen Wetter ist es eigentlich kein Wunder, dass es die Mathtrailer nach draußen zieht. Wir freuen uns besonders darüber, dass in dieser Woche die 4000-Aufgaben-Grenze im Portal […]
[zum Artikel]MathCityMap ist DMV-Mathemacher des Monats!
Wir freuen uns sehr, dass MathCityMap von der Deutschen Mathematiker Vereinigung (DMV) als „Mathemacher“ des Monats Juni ausgezeichnet wurde. Dabei werden besonderes Engagement und Kreativität im Einsatz und Umgang von […]
[zum Artikel]Made in Taiwan
Im Rahmen der East Asian Conference On Mathematics Education 8 (EARCOME8) war auch MathCityMap vertreten. Mit mehr als 30 Teilnehmern fand am Mittwoch Nachmittag eine „Special Sharing Group“ statt, auf […]
[zum Artikel]BILD freut sich über MathCityMap
Auch in der Regionalausgabe der BILD Zeitung Stuttgart wurde über MathCityMap und die Eröffnung der MATHE.ENTDECKER Pfade rund um die Börse Stuttgart berichtet. In der Kategorie „Was uns freut“ heißt […]
[zum Artikel]Artikel über MathCityMap in der Stuttgarter Zeitung
Bereits in der letzten Woche haben wir über die Eröffnung der MATHE.ENTDECKER Pfade rund um die Stuttgarter Börse berichtet. Wir freuen uns nun, dass auch in der Stuttgarter Zeitung in […]
[zum Artikel]MoMaTrE Projekt in Portugal
Das MathCityMap Team bedankt sich bei unseren MoMaTrE Partnern aus Portugal für ein besonderes Outdoorevent mit MCM. Lesen Sie hier ihre Impressionen im folgenden Artikel von Amélia Caldeira and Ana […]
[zum Artikel]MATHE.ENTDECKER Pfade an der Börse Stuttgart eröffnet
MATHE.ENDTECKER ist ein Programm der Stiftung Rechnen in Kooperation der Goethe-Universität. MathCityMap der Arbeitsgruppe MATIS I bietet hier die technischen, didaktischen und pädagogischen Grundlagen für dieses besondere Programm . Mit […]
[zum Artikel]MCM in München
Im Rahmen des 109. MNU Bundeskongresses konnte MCM in der bayrischen Landeshauptstadt eingesetzt und vorgestellt werden. Iwan Gurjanow und Simone Jablonski präsentierten die MathCityMap Idee in einem Workshop, in dem […]
[zum Artikel]