Datum: 11. Dezember 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Gewölbtes Gewächshaus

Als Aufgabenersteller für MathCityMap ist es wichtig, die Umwelt durch eine „mathematische Brille“ zu betrachten. So werden Gebäude zu Quadern, Rasenflächen zu Vielecken oder – wie in der aktuellen Aufgabe […]

[zum Artikel]

Datum: 4. Dezember 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Gebäudehöhe

Durch Kooperation mit der MOOC Arbeitsgruppe der Universität Turin, freuen wir uns über erste MCM Aufgaben in Italien, wo auch die heutige Aufgabe der Woche angelegt ist. Aufgabe: Gebäudehöhe (Aufgabennumer: […]

[zum Artikel]

Datum: 2. Dezember 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

MCM an den Kaufmännischen Schulen in Hanau

Am 01.12.2017 haben Matthias Ludwig und Simone Jablonski MathCityMap im Rahmen einer internen Fortbildung an den Kaufmännischen Schulen in Hanau präsentiert. Zunächst wurden den TeilnehmerInnen die theoretische Grundlage zu Math […]

[zum Artikel]

Datum: 28. November 2017 | Von: Matthias Ludwig | Kategorie:  | 2 Kommentare

MathCityMap bei 1001 Nacht

Einer Einladung der Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA, finanziert vom BMBF) folgend,  konnte Matthias Ludwig MCM in Doha, Katar vorstellen.  Zunächst wurde das MathCityMap Projekt an der […]

[zum Artikel]

Datum: 27. November 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Rote Fläche

Im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg wurden im Herbst diesen Jahres zahlreiche Aufgaben im Rahmen der Stiftungstage 2017 angelegt. Die angelegten Aufgaben überzeugen – ganz im Sinne des MCM Konzepts – insbesondere […]

[zum Artikel]

Datum: 23. November 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

Schulzentrum Hessen-Homburg zu Gast bei MCM

In der ständigen Weiterentwicklung und Optimierung von MathCityMap bilden die direkten Eindrücke und Erfahrungen von SchülerInnen und Lehrkräften mit dem Projekt ein wichtiges Feedback. Entsprechend ist das MCM Team an […]

[zum Artikel]

Datum: 20. November 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Tafelberg Denkmal

Wie bereits vor einigen Wochen führt uns die Aufgabe der Woche auf den afrikanischen Kontinent, genauer auf den etwa 1000 Meter hohen Tafelberg in Kapstadt. Dort befindet sich ein Denkmal […]

[zum Artikel]

Datum: 17. November 2017 | Von: Matthias Ludwig | Kategorie:  | 2 Kommentare

MCM war Highlight auf der ISTRON-Tagung

Joerg Zender, Iwan Gurjanow und Matthias Ludwig haben am Freitag, den 17.11.2017 auf der ISTRON Tagung  am Landesinstitut in Hamburg MCM  in Theorie und Praxis vorgestellt. Der Vortag von Matthias […]

[zum Artikel]

Datum: 15. November 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

MCM in Wetzlar

Am 14.11.2017 haben Iwan Gurjanow und Simone Jablonski MathCityMap im Rahmen einer internen Fortbildung an der Werner-von-Siemens-Schule in Wetzlar präsentiert. Zunächst wurde den TeilnehmerInnen die theoretische Grundlage zu Math Trails […]

[zum Artikel]

Datum: 13. November 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Brick in the Wall

Im Rahmen einer Lehrerfortbildung am Johanneum Gymnasium Herborn ist eine Modellierungsaufgabe entstanden, die wir Ihnen heute als „Aufgabe der Woche“ vorstellen möchten. Aufgabe: Brick in the Wall (Aufgabennummer: 2040) Die […]

[zum Artikel]