MathCityMap in 10 Minuten?!
In die Welt von MathCityMap in 10 Minuten einsteigen? Matthias Ludwig, Projektleiter des MathCityMap-Teams Frankfurt, führte heute auf der CADGME Online-Konferenz [Conference on Computer Algebra and Dynamic Geometry in Mathematics […]
[zum Artikel]Rückblick 2019: Projektwoche zu MathCityMap
Projekttage der Carl Zuckmayer Realschule Plus und FOS Nierstein24.06.- 27.06.2019 / Jahrgangsstufe: 5./6.Klasse Im Nachfogenden berichtet Melis Yaren, Mathematiklehrerin an der Carl-Zuckmayer Realschule über die MathCityMap-Projektwoche 2019. Ein kurzes Video […]
[zum Artikel]Trail des Monats: Omagongati Trails
Liina Shimakeleni, Mathematiklehrerin an der Omagongati Combined Schule in Namibia, erstellte mehrere themenbasierte Mathetrails, z.B. zum Volumen. In diesem Interview gibt uns Liina einen Einblick in die Nutzung von MathCityMap […]
[zum Artikel]Mathe.Entdecker: Konstanz neu vermessen
Im vergangenen Oktober besuchte das MathCityMap-Team aus Frankfurt die Stadt Konstanz. Am Bodensee legt unser Team insgesamt 14 neue Trails an, welche heute veröffennlicht werden! Mit Unterstützung der Stiftung Rechnen […]
[zum Artikel]MathCityMap feiert den 5.000 Nutzer!
Unsere Community wächst stetig: Heute vor einer Woche registrierte sich Lorenzo Salucci, ein Lehramtstudierender aus Luxemburg, als 5.000 User in unserem Portal. Insgesamt konnten wir in diesem Jahr – trotz […]
[zum Artikel]Beiträge zur ROSETA-Konferenz
Die Beiträge zur ROSETA-Konferenz sind nun veröffentlicht! Wir freuen uns sehr, dass die Beiträge zur ROSETA-Konferenz (Research on Outdoor STEM Education in the digiTal Age) nun unter folgendem Link abgerufen […]
[zum Artikel]Neue Unterseiten: Kontakt & Über uns
Es gibt nun drei neue Unterseiten auf mathcitymap.eu: Über uns Erfahrt wer hinter dem MathCityMap-Projekt steht und wie diese Leute eigentlich aussehen. In nächster Zeit werden wir nach und nach […]
[zum Artikel]Aufgabe der Woche: Volumen der Gründer-Schmiede
In Karlsruhe finden wir unsere neue Aufgabe der Woche. Hier haben die Lehramtsstudentinnen Jessica Milde und Lea Berner die Aufgabe „Volumen der Gründer-Schmiede“ angelegt, bei welcher das Volumen eines Gebäudes […]
[zum Artikel]MathCityMap-Seminar an der Goethe-Universität
Trotz Coronakrise freuen wir uns, mit Studierenden der Goethe-Universität spannende Einblicke in außerschulisches Lernen, den Einsatz digitaler Medien sowie die Nutzung von MathCityMap zu gewinnen. In diesem Video erklären Lehramtsstudierende, […]
[zum Artikel]App-Update: Wir stellen die neuen Features vor!
Nachdem wir Anfang Mai unser neue MCM-Webportal einweihen konnten, gibt es nun auch ein neues App-Update. Im Folgenden beschreiben wir unsere neuen Features: Neue Funktionen: Unser Onboarding führt mit wenigen […]
[zum Artikel]