Datum: 28. August 2020 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Ein Kommentar

Das MoMaTrE-Finale

Kaum zu glauben, aber die drei MoMaTrE-Projektjahre gehen am Montag zu Ende. Um die Outputs und Ergebnisse rechtzeitig fertigzustellen, haben wir uns in der vergangenen Woche mit den Partnern zum […]

[zum Artikel]

Datum: 27. August 2020 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Keine Kommentare

Trails an Rhein & Main: Frankfurt am Main

Im Frankfurter Martin-Luther-King-Park hat unsere Studierende Jolanta Zdyb den Mathtrail „Mathe-Kings & Mathe-Queens“ angelegt. Der Trail entstand im Rahmen unseres, vom Stifterverband für exzellente Lehre ausgezeichneten Mathtrail-Seminars an der Goethe-Universität […]

[zum Artikel]

Datum: 24. August 2020 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Ahoi, Matrosen!

Die Lehramtsstudentin Jill Groos hat in Stadtbredimus, Luxemburg, die Aufgabe „Ahoi Matrosen!“ erstellt, welche wir heute als neue Aufgabe der Woche präsentieren möchten. Im Interview erläutert uns Jill Groos, wie […]

[zum Artikel]

Datum: 21. August 2020 | Von: Sina Wetzel | Kategorie:  | Keine Kommentare

Juhu, die Community-Website ist da!

Heute Morgen wurde die Community-Website als neuer Teil des MCM-Webportals veröffentlicht. Als ein Output unseres Erasmus+-Projekts MoMaTrE, soll die Community-Website NutzerInnen von MathCityMap überall auf der Welt miteinander verbinden. MathCityMap […]

[zum Artikel]

Datum: 19. August 2020 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Ein Kommentar

Mathtrail-Seminar für exzellente MINT-Lehre ausgezeichnet!

Das Seminar „Mathtrails – Der Outdoor-Mathematikunterricht wird digitalisiert!“ der Goethe-Universität Frankfurt wurde als eines von 13 Projekten von der MINTchallenge des Stifterverbandes für exzellente digitale Lehre während der Corona-Pandemie ausgezeichnet. […]

[zum Artikel]

Datum: 17. August 2020 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Keine Kommentare

Trails an Rhein & Main: Schwalbach im Taunus

Unser heutiger Trail in der Rubrik „Getestete Pfade im Rhein-Main-Gebiet“ liegt im schönen Schwalbach im Taunus. Hier hat unser Studierender Daniel Tiedke den Mathtrail „Einstein Trail“ angelegt. Der Trail entstand […]

[zum Artikel]

Datum: 14. August 2020 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Keine Kommentare

Trails an Rhein & Main: Hanau-Großauheim

Der nächste Trail in unserer Rubrik „Getestete Pfade im Rhein-Main-Gebiet“ führt uns in den Hanauer Stadtteil Großauheim. Dort hat unsere Studierende Martina Kranz den Mathtrail „Großauheimer Altstadt“ angelegt. Der Trail […]

[zum Artikel]

Datum: 10. August 2020 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Die Kletterblöcke im Mennea-Park

In italienischen Turin finden wir unsere neue Aufgabe der Woche. Hier erstellte die Lehrerin Michela Viale die Aufgabe „I blocchi da arrampicata del Parco Mennea“ (dt.: „Die Kletterblöcke im Mennea-Park“), […]

[zum Artikel]

Datum: 7. August 2020 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Keine Kommentare

Trails an Rhein & Main: Schlüchtern

Im hessischen Schlüchtern hat unsere Studierende Johanna Walter den Mathtrail „Stadt Schlüchtern 7/8“ angelegt. Der Trail entstand im Rahmen unseres Mathtrail-Seminars an der Goethe-Universität Frankfurt. Alle Pfade wurden von Studierenden […]

[zum Artikel]

Datum: 5. August 2020 | Von: Simon Barlovits | Kategorie:  | Keine Kommentare

Wir feiern 15.000 Aufgaben bei MathCityMap!

Am 20. Juli war es soweit: Sanne Kleinhenz, Schülerin am Rhön-Gymnasium in Bad Neustadt, legte im Rahmen eines Schulprojektes die 15.000 Aufgabe im MathCityMap-Portal an. Nach den Sommerferien werden die […]

[zum Artikel]