Datum: 29. März 2018 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

MCM in München

Im Rahmen des 109. MNU Bundeskongresses konnte MCM in der bayrischen Landeshauptstadt eingesetzt und vorgestellt werden. Iwan Gurjanow und Simone Jablonski präsentierten die MathCityMap Idee in einem Workshop, in dem […]

[zum Artikel]

Datum: 28. März 2018 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

MCM Internationale Veranstaltungen

Im Rahmen des Kooperationsprojekts MoMaTrE (Mobile Math Trails in Europe – www.momatre.eu) konnte MathCityMap in den vergangenen Tagen auf internationaler Ebene mehrfach punkten. Am 23.03. haben etwa 170 Schülerinnen und […]

[zum Artikel]

Datum: 10. März 2018 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Ein Kommentar

MCM punktet auf GDMV Konferenz in Paderborn

Im Rahmen der gemeinsamen Tagung von GDM und DMV in Paderborn vom 05.03. – 09.03.2018 konnte MathCityMap in vielfältiger Weise präsentiert werden. Den Beginn machte Matthias Ludwig am 06.03. mit […]

[zum Artikel]

Datum: 2. Dezember 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

MCM an den Kaufmännischen Schulen in Hanau

Am 01.12.2017 haben Matthias Ludwig und Simone Jablonski MathCityMap im Rahmen einer internen Fortbildung an den Kaufmännischen Schulen in Hanau präsentiert. Zunächst wurden den TeilnehmerInnen die theoretische Grundlage zu Math […]

[zum Artikel]

Datum: 28. November 2017 | Von: Matthias Ludwig | Kategorie:  | 2 Kommentare

MathCityMap bei 1001 Nacht

Einer Einladung der Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA, finanziert vom BMBF) folgend,  konnte Matthias Ludwig MCM in Doha, Katar vorstellen.  Zunächst wurde das MathCityMap Projekt an der […]

[zum Artikel]

Datum: 17. November 2017 | Von: Matthias Ludwig | Kategorie:  | 2 Kommentare

MCM war Highlight auf der ISTRON-Tagung

Joerg Zender, Iwan Gurjanow und Matthias Ludwig haben am Freitag, den 17.11.2017 auf der ISTRON Tagung  am Landesinstitut in Hamburg MCM  in Theorie und Praxis vorgestellt. Der Vortag von Matthias […]

[zum Artikel]

Datum: 15. November 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

MCM in Wetzlar

Am 14.11.2017 haben Iwan Gurjanow und Simone Jablonski MathCityMap im Rahmen einer internen Fortbildung an der Werner-von-Siemens-Schule in Wetzlar präsentiert. Zunächst wurde den TeilnehmerInnen die theoretische Grundlage zu Math Trails […]

[zum Artikel]

Datum: 30. Oktober 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

Besuch des Projektseminars „MathTrails“ bei MCM

Am 12.10.2017 besuchte das Projektseminar „MathTrails“ der Theodosius-Florentini-Schule Gemünden das MathCityMap Team in Frankfurt. Marie-Noelle Klug, teilnehmende Schülerin im Projekt, hat uns dankenswerter Weise einen tollen Bericht sowie Fotos zur […]

[zum Artikel]

Datum: 27. Oktober 2017 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Ein Kommentar

MCM in Wilhelmsburg – Pressebericht

Anlässlich der Hamburger Stiftungstage 2017 wurden im Auftrag der Stiftung Rechnen  im Stadtteil Wilhelmsburg zahlreiche MCM Aufgaben angelegt und zu abwechslungsreichen Trails für Familien und Schulklassen der Jahrgangsstufen 3 bis […]

[zum Artikel]

Datum: 1. Oktober 2017 | Von: Matthias Ludwig | Kategorie:  | Keine Kommentare

Universität Turin verwendet MathCityMap

Auf Einladung von Prof. Dr. Ferdinando Arzarello vom Departement Mathematik der Universität Turin, haben iwan Gurjanow und Matthias Ludwig seiner MOOC-Arbeitsgruppe die Funktionalität und die Möglichkeiten von MCM im Lehrbetrieb […]

[zum Artikel]