MCM Im Münsterland
MathCityMap ist in Münster hoch im Kurs. In einem Beitrag von Simone Mäteling im Münsterland, wird beschrieben wie MCM in das Projekt „Expedition Münsterland“ integriert wird. Lesen Sie hierzu mehr […]
[zum Artikel]MCM wird für Projekt an der Uni Münster verwendet
Wir hatten die Uni Münster in diesem Sommer besucht. Der WDR hat sogar darüber berichtet. Nun hat die Arbeitsgruppe um Stanislaw Schukaljow einige Aufgaben und einen eigenen Trail in Münster […]
[zum Artikel]Schulzentrum Hessen-Homburg zu Gast bei MCM
In der ständigen Weiterentwicklung und Optimierung von MathCityMap bilden die direkten Eindrücke und Erfahrungen von SchülerInnen und Lehrkräften mit dem Projekt ein wichtiges Feedback. Entsprechend ist das MCM Team an […]
[zum Artikel]MCM war Highlight auf der ISTRON-Tagung
Joerg Zender, Iwan Gurjanow und Matthias Ludwig haben am Freitag, den 17.11.2017 auf der ISTRON Tagung am Landesinstitut in Hamburg MCM in Theorie und Praxis vorgestellt. Der Vortag von Matthias […]
[zum Artikel]Wie gefällt Ihnen MathCityMap?
Ihre Meinung ist uns wichtig! Um das MathCityMap-Projekt in Zukunft noch besser machen zu können, sind wir auf Ihre Meinung angewiesen. Ihre bisherigen Erfahrungen im Umgang mit MCM und Ihre […]
[zum Artikel]MathCityMap als Keynote auf der AD InterCOMME in Indonesien
In Yogyakarta auf Java, einer der Hauptinseln Indonesiens; hatte Matthias Ludwig die Gelegenheit MathCityMap in Form eines Hauptvortrags vorzustellen. Knapp 200 Konferenzteilnehmern aus benachbarten südostasiatischen Staaten lauschten dem Vortrag über […]
[zum Artikel]MoMaTrE Kick Off an der ENS Lyon
Am Donnerstag, den 05.Oktober 2017 startet das EU-Projekt MoMaTrE offiziell im Haus der Mathematik an der École Normal Superieure Lyon. MoMaTrE beedeutet Mobile Math Trails in Europe und genau das […]
[zum Artikel]MoMaTrE – Mobile Math Trails In Europe
Nach einem Jahr Vorbereitungszeit haben wir es geschafft. MathCityMap ist das Herz der Strategischen Partnerschaft MoMaTrE. MoMaTrE ist ein Akronym für Mobile Math Trails in Europe. Die Arbeitsgruppe MATIS I hatte […]
[zum Artikel]Das neue MCM-Team
Da sich MCM (siehe Grafik) immer weiter vergrößert, müssen wir auch mit dem Personalstand mithalten. Seit 15. August arbeiten nun sieben Personen im MCM-Team. Im Bild von links nach rechts […]
[zum Artikel]MCM in Kappeln ein voller Erfolg
MathCityMap ist selbst in den Sommerferien gefragt. bei der Mathe Magie Ausstellung in Kappeln, gab es auch verschiedene Mathtrails die durch Iwan Gurjanow und Matthias Ludwig speziell für die Stadt […]
[zum Artikel]