Datum: 19. März 2018 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

Blaupausenaufgaben: Anzahlen bestimmen

Anzahlen bestimmen – ein Thema, das bereits in der Primarstufe relevant ist. Für einen Einstieg in das Bestimmen von Anzahlen eigenen sich regelmäßig angeordnete Dinge wie z.B. Fenster an einem […]

[zum Artikel]

Datum: 14. März 2018 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

Fröhlichen Pi Tag

Freunde besondere Daten und Zahlen werden es sich schon in ihrem Kalender notiert haben: Heute ist Pi Tag. In Anlehnung an die amerikanische Schreibweise des heutigen Datums (3/14) und den […]

[zum Artikel]

Datum: 13. März 2018 | Von: Matthias Ludwig | Kategorie:  | Keine Kommentare

Willkommen Griechenland!

Dank Georgios Fesakis der an der Aegean University in Rhodos  Mathematiklehrerinnen und Lehrer ausbildet konnte MCM nun ins Griechische übertragen werden. Wir wünschen unseren neuen Usern und deren Schülerinnen und […]

[zum Artikel]

Datum: 12. März 2018 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | 3 Kommentare

Aufgabe der Woche: Höhe des Gebäudes

Auch in dieser Woche möchten wir Ihnen eine Aufgabe mithilfe eines Interviews mit dem Aufgabenautor, Johannes Schürmann, vorstellen. Wir bedanken uns herzlich für das Anlegen der Aufgabe und seine Zeit, […]

[zum Artikel]

Datum: 10. März 2018 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Ein Kommentar

MCM punktet auf GDMV Konferenz in Paderborn

Im Rahmen der gemeinsamen Tagung von GDM und DMV in Paderborn vom 05.03. – 09.03.2018 konnte MathCityMap in vielfältiger Weise präsentiert werden. Den Beginn machte Matthias Ludwig am 06.03. mit […]

[zum Artikel]

Datum: 5. März 2018 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

MCM im Interview mit Wissenschaftskommunikation

In einem Interview im Journal von Wissenschaftskommunikation erklärt Matthias Ludwig die Ursprünge und Funktionsweise von MathCityMap, fasst aktuelle Forschungsaktivitäten zusammen und gibt Ausblicke in zukünftige Entwicklungen im Projekt. Lesen Sie […]

[zum Artikel]

Datum: 5. März 2018 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

Aufgabe der Woche: Großes Schlüsselloch

Unsere heutige Aufgabe der Woche wurde von Vanessa Präg, Lehramtsstudentin an der Goethe Universität Frankfurt, im Rahmen einer mathematikdidaktischen Veranstaltung angelegt. In einem kurzen Interview wird sie uns von ihren […]

[zum Artikel]

Datum: 2. März 2018 | Von: Matthias Ludwig | Kategorie:  | Keine Kommentare

MCM on twitter

Für alle Freunde der sozialen Medien: seit heute hat MathCityMap einen eigenen Twitter Account: Tweets by mathcitymap You are welcome to follow us . . . 😉  

[zum Artikel]

Datum: 28. Februar 2018 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Ein Kommentar

MCM in Paderborn

MathCityMap wurde im Rahmen eines Kooperationsprojekts der Universität Paderborn unter Leitung von Max Hoffmann mit dem Pelizaeus-Gymnasium in Paderborn eingesetzt. Dort haben Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse einen mathematischen […]

[zum Artikel]

Datum: 26. Februar 2018 | Von: Simone Jablonski | Kategorie:  | Keine Kommentare

Blaupausenaufgaben: Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit

Neben vielfältigen geometrischen Fragestellungen, spielen auch kombinatorische und stochastische Probleme eine bedeutende Rolle bei MathCityMap. Heute möchten wir Ihnen die häufigsten Blaupausenaufgaben rund um das Thema Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit vorstellen. […]

[zum Artikel]