18. August 2025

Neue Partnerschule in Spanien!

Wir freuen uns sehr, die IES Universidad Laboral de Cáceres als neue Partnerschule im internationalen MathCityMap-Netzwerk begrüßen zu dürfen!

Die Schule befindet sich in der Stadt Cáceres im Westen Spaniens und verfügt über ein großes Schulgelände mit weitläufigen Außenbereichen – ideale Bedingungen für mathematische Entdeckungstouren unter freiem Himmel. Lehrer Laureano Serrano Muñoz berichtet von den Erfahrungen mit seinen Schülerinnen und Schülern und stellt seine Lieblingsaufgaben vor:

„Ich nutze MathCityMap seit mehreren Schuljahren, sodass mindestens 100 Schülerinnen und Schüler einen dieser Trails ausprobiert haben. Es überrascht mich immer wieder, wie schwer es ihnen fällt, das im Unterricht Erlernte auf die Realität zu übertragen, und natürlich sind sie dann angenehm überrascht, wenn sie es doch schaffen. Außerdem sind sie sehr überrascht, wie sehr ein kleiner Messfehler das Ergebnis beeinflussen kann.

Bisher sind meine Eindrücke von der Nutzung der App positiv, und ich glaube, dass die Schülerinnen und Schüler dadurch einen bedeutenden Lernfortschritt in Bezug auf die im Unterricht behandelten Inhalte erzielen.

Die Aufgaben „El reloj de sol de la Laboral” (Die Sonnenuhr des Laboral – 6726051), und „¿Como medir el techo?”( Wie misst man die Decke? – 2526046) gehören zu meinen Favoriten, da sie klare Beispiele sind, die den Aufgaben im Geometrieunterricht entsprechen.“

Die Trails der Schule sind unter folgenden Codes zu finden:

  • Universidad Laboral. Cuerpos en el espacio  – Code: 583380
  • Pitágoras y Tales en La Laboral – Code: 365267
  • Números y geometría – Code: 1910598
  • Trigonometría en La Laboral – Code: 3714868

Wir heißen die IES Universidad Laboral de Cáceres herzlich willkommen in unserer wachsenden MathCityMap-Community und freuen uns auf weitere inspirierende Aufgaben und Trails aus Spanien!

Das Paket mit der offiziellen Partnerschulplakette und den MCM-Messinstrumenten ist auf dem Weg und wir sind gespannt auf weitere Bewerbungen aus aller Welt.

Alle weiteren Informationen zum Partnerschulprogramm und den Voraussetzungen für die Bewerbung finden Sie sowohl im Artikel zur ersten MCM Partnerschule als auch auf der Homepage unseres Projektes MaSCE³.

Datum: 18. August 2025 | Von: Leonie Horsch | Kategorie:  | Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert