1. September 2025

Neue Partnerschule in Österreich!

Wir freuen uns sehr, die HTL Steyr als neue MathCityMap-Partnerschule willkommen zu heißen! Im vergangenen Schuljahr haben sie angefangen mit unserer Plattform zu arbeiten, nun haben sie bereits zwei Trails erstellt und erprobt.

Trail 1: Steyr Innenstadt (Code 4822049)

Der Trail wurde im Rahmen des Mathematikunterrichts von Schüler:innen der 3. Klasse (11. Schulstufe) unter Anleitung ihrer Lehrerin erstellt. Er führt durch die historische Innenstadt von Steyr und thematisiert geometrische und alltagsnahe Fragestellungen im öffentlichen Raum. Zwei Gruppen der 1. Klassen (9. Schulstufe) haben den Trail dann getestet und er wurde mit ihrem Feedback überarbeitet.

Trail 2: Trail um die HTL Steyr (Code 3728627)

Dieser Trail führt rund um das Schulgebäude der HTL und liegt in einem verkehrsberuhigten Bereich. Er beinhaltet Aufgaben aus unterschiedlichen Themenbereichen, teilweise mit Bezug zu Gebäudestrukturen und Außenanlagen der Schule und Umgebung.

Die Lehrerin Anja Schneiderbauer berichtet von den Erfahrungen ihrer Schüler:innen:

„Das Projekt wurde durchwegs positiv aufgenommen – sowohl von den jüngeren Testgruppen als auch von den älteren Schüler:innen, die an der Erstellung beteiligt waren. Besonders betont wurde die Abwechslung zum gewohnten Unterricht sowie die Möglichkeit, Mathematik in einem praktischen Zusammenhang zu sehen und anzuwenden. Meine persönliche Befürchtung, dass es eher etwas für jüngere Schüler:innen ist, hat sich absolut nicht bestätigt. Im Gegenteil, die älteren Schüler:innen waren begeistert Mathematik auch im Freien anwenden zu können.“

Wir freuen uns schon auf viele weitere spannende Aufgaben und Trails aus Steyr!

Das Paket mit der offiziellen Partnerschulplakette und den MCM-Messinstrumenten ist auf dem Weg und wir sind gespannt auf weitere Bewerbungen aus aller Welt.

Alle weiteren Informationen zum Partnerschulprogramm und den Voraussetzungen für die Bewerbung finden Sie sowohl im Artikel zur ersten MCM Partnerschule als auch auf der Homepage unseres Projektes MaSCE³.

Datum: 1. September 2025 | Von: Leonie Horsch | Kategorie:  | Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert