25. August 2025

Neue Partnerschule in Deutschland!

Wir freuen uns sehr, das Holbein-Gymnasium Augsburg als neue MathCityMap-Partnerschule begrüßen zu dürfen!

Durch das Engagement des Lehrers Matthias Hartmann konnte MathCityMap im vergangenen Schuljahr nicht nur erfolgreich in den Unterricht integriert, sondern auch im Kollegium etabliert und bei der Schulleitung nachhaltig verankert werden. Als besonders bedeutender Meilenstein wurde dabei ein fester Projekttag für die gesamte 10. Jahrgangsstufe eingeführt: Ab sofort werden alle Zehntklässler des Holbein-Gymnasiums einmal jährlich einen MCM-Trail durchführen.

Am Holbein-Gymnasium wurden bereits mehrere kreative Trails entwickelt:

  • „Schatzsuche Holbein“ (Code: 3523479)
    Dieser Trail richtet sich an Schüler:innen der 5. Klassen und führt sie quer über das Schulgelände.
  • „Mathe am Kuhsee“ (Code: 2428739)
    Ein Trail für Schüler:innen ab der 7. Klasse an einem Naherholungsgebiet in Augsburg. Besonders hervorzuheben ist, dass dieser Trail gezielt zur Wiederholung zentraler Inhalte der Unterstufe (Klasse 5–7) genutzt wird – ideal zur Vorbereitung auf den bayernweiten Jahrgangsstufentest in Klasse 8.

Der erste jährliche Projekttag fand zum Ende des Schuljahres bereits statt. Im Fokus steht dabei der Trail „Mathe auf dem Campus“ (Code: 0912164), ursprünglich entwickelt von einer ehemaligen Lehramtsstudentin der Universität Augsburg. Neben mathematischen Vermessungsübungen bietet dieser Trail den Jugendlichen die Chance, erste Eindrücke vom Campusleben an einer Universität zu gewinnen.

Dass MathCityMap bei den Schülerinnen und Schülern gut ankommt, zeigt das positive Feedback nach den ersten Probedurchführungen:

„Ich fand MathCityMap sehr cool, weil man Mathe nicht nur am Schreibtisch machen kann, sondern auch draußen.“
„Ich fand MathCityMap super, weil die Aufgaben total anders und zum Teil herausfordernder als im Buch waren.“
„Ich fand MathCityMap toll, weil man erst zum genauen Standort gehen musste und dort dann Aufgaben lösen musste.“
„Es ist krass, dass man in MathCityMap sieht, dass es viel Mathe im Alltag gibt.“

Wir freuen uns sehr über diesen Zuwachs in unserem Netzwerk und sind gespannt auf viele weitere Ideen und Trails aus Augsburg!

Das Paket mit der offiziellen Partnerschulplakette und den MCM-Messinstrumenten ist auf dem Weg und wir sind gespannt auf weitere Bewerbungen aus aller Welt.

Alle weiteren Informationen zum Partnerschulprogramm und den Voraussetzungen für die Bewerbung finden Sie sowohl im Artikel zur ersten MCM Partnerschule als auch auf der Homepage unseres Projektes MaSCE³.

Datum: 25. August 2025 | Von: Leonie Horsch | Kategorie:  | Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert