4. August 2025

Eine weitere österreichische Schule wird Teil unseres Partnernetzwerks!

Wir freuen uns sehr, eine neue Partnerschule in der MathCityMap-Familie begrüßen zu dürfen: die HTL Bau und Design 1 in Linz, Österreich! Die Lehrerin Lisa Kuka hat uns von ihren Erfahrungen berichtet:

„Am 19. Juni 2025 nahmen 25 Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse (im Alter von 17–18 Jahren) der HTL Bau und Design 1 in Linz an zwei spannenden MathCityMap-Trails teil: Trail 2628306 und Trail 0528305.
Diese Trails führten die Schüler:innen auf eine mathematische Entdeckungsreise über das gesamte Schulgelände und verbanden dabei Outdoor-Erkundungen mit praxisnahen Problemstellungen – direkt an ihrer Schule.

Die Aufgaben der Trails forderten die Jugendlichen unter anderem dazu auf, Volumina und Oberflächen von Sitzgelegenheiten und Brandschutztüren zu berechnen, die Höhe des Schulgebäudes zu schätzen und sogar das Wachstum von Pflanzen zu analysieren.
Mit großer Begeisterung und viel Teamgeist stellten sich die Schüler:innen diesen Herausforderungen, arbeiteten zusammen und setzten ihr mathematisches Wissen in realen Kontexten ein. Die Trails wurden mit großer Freude angenommen – besonders geschätzt wurde der praktische Bezug der Aufgaben, der die Anwendung von Mathematik im Alltag erlebbar machte. Der Eifer und die Zusammenarbeit der Klassen war deutlich zu sehen, als sie motiviert eine Aufgabe nach der anderen lösten.

Insgesamt waren die MathCityMap-Trails ein voller Erfolg und boten den Schülerinnen und Schülern eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung, die Mathematik, Teamarbeit und eine Portion freundlichen Wettbewerb miteinander verband. Die HTL Bau und Design 1 freut sich schon auf viele weitere Aktivitäten dieser Art!“

Wir heißen die HTL Bau und Design 1 ganz herzlich willkommen im stetig wachsenden Netzwerk von Schulen, die MathCityMap nutzen, um Mathematik sichtbar, greifbar und spannend zu machen. Herzlichen Glückwunsch und willkommen an Bord!

Das Paket mit der offiziellen Partnerschulplakette und den MCM-Messinstrumenten ist auf dem Weg und wir sind gespannt auf weitere Bewerbungen aus aller Welt.

Alle weiteren Informationen zum Partnerschulprogramm und den Voraussetzungen für die Bewerbung finden Sie sowohl im Artikel zur ersten MCM Partnerschule als auch auf der Homepage unseres Projektes MaSCE³.

 

Datum: 4. August 2025 | Von: Leonie Horsch | Kategorie:  | Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert