Made in Taiwan

Im Rahmen der East Asian Conference On Mathematics Education 8 (EARCOME8) war auch MathCityMap vertreten. Mit mehr als 30 Teilnehmern fand am Mittwoch Nachmittag eine „Special Sharing Group“ statt, auf der interessierte Mathematikdidaktiker unmittelbare MCM Erfahrungen sammeln konnten. Zu Beginn zeigte sich noch die sprichwörtliche asiatische Zurückhaltung, aber nach der ersten gemeinsam gelösten Aufgabe gab […]

AllgemeinVeranstaltungen

Im Rahmen der East Asian Conference On Mathematics Education 8 (EARCOME8) war auch MathCityMap vertreten.

Mit mehr als 30 Teilnehmern fand am Mittwoch Nachmittag eine „Special Sharing Group“ statt, auf der interessierte Mathematikdidaktiker unmittelbare MCM Erfahrungen sammeln konnten. Zu Beginn zeigte sich noch die sprichwörtliche asiatische Zurückhaltung, aber nach der ersten gemeinsam gelösten Aufgabe gab es kein Halten mehr und es wurde fleißig gemessen, gezählt und gerechnet.

Der Trail findet sich hier.

Ebenfalls im Rahmen der Konferenz gab es zwei Vorträge von Hanna Gärtner und Joerg Zender von der Goethe Uni, die guten Anklang fanden. Joerg Zender stellte dabei die Ergebnisse aus den beiden jährlichen Nutzerbefragungen vor.

Vortrag am 25.07.2017 in Bielefeld

Auf Einladung von Rudolf vom Hofe gab es einen Vortrag über das MathCityMap Projekt im Rahmen des Seminars zur Didaktik der Algebra. Vor knapp 20 Zuhörern wurden aktuelle Ergebnisse aus Studien vorgestellt udn die fachlichen Hintergründe beleuchtet. Nach dem Vortrag gab es viele Detailfragen zu Webportal und App und im Anschluss konnten die Zuhörer noch […]

Auf Einladung von Rudolf vom Hofe gab es einen Vortrag über das MathCityMap Projekt im Rahmen des Seminars zur Didaktik der Algebra. Vor knapp 20 Zuhörern wurden aktuelle Ergebnisse aus Studien vorgestellt udn die fachlichen Hintergründe beleuchtet. Nach dem Vortrag gab es viele Detailfragen zu Webportal und App und im Anschluss konnten die Zuhörer noch spontan den frisch erstellten Trail an der Uni Bielefeld ablaufen.

 

Der Trail wurde in Zusammenarbeit mit Johannes Schürmann angelegt. Eine schöne Aufgabe aus dem Fundus ist die um die Sitzbank vor dem Hörsaal 7, die sich aus mehreren Quadern und Materialien zusammensetzt.