Aufgaben-Wizard

Der Aufgaben-Wizard ist ein hilfreiches Werkzeug, um das Erstellen von Aufgaben im MathCityMap Webportal einfacher und schneller zu gestalten. Er funktioniert für einige der Standartaufgaben. Vor der Anwendung musst du dir schon Gedanken zu der Aufgabe gemacht haben und Messwerte erhoben haben. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Benutzung des Aufgaben-Wizards:

Portal

Schritt 1 – Aufgaben-Wizard öffnen

Wenn du eine Aufgabe erstellst, siehst du oben rechts ein Zauberstab-Symbol. Klicke dieses an, um die Funktion Aufgaben-Wizard zu öffnen.  

Schritt 2 – Grunddaten eingeben

Wähle zunächst ein passendes Thema für deine Aufgabe aus.

Anschließend kannst du ein Objekt auswählen, das zu dem Thema passt.

Dann musst du noch angeben wonach in deiner Aufgabe gesucht ist. 

Es öffnen sich dann Felder, in die du deine Messwerte eintragen sollst.

Wenn du alles eingegeben hast, klicke auf „anwenden“.  

Schritt 3 – Daten überprüfen und vervollständigen

Durch den Aufgaben-Wizard wird automatisch eine passende Aufgabenstellung formuliert und auch die Musterlösung und passende Hinweise erstellt.

Überlege dir, ob du den Titel noch anpassen möchtest, und füge ein Titelbild hinzu.

Klicke auf der Karte auf die Position, an der sich dein Objekt befindet und klicke am Ende auf „erstellen“.  

Weitere Anleitungen