Entwurf und Aufgabengruppe

Im MathCityMap Webportal kannst du Aufgaben im Entwurfsmodus vorbereiten, bevor du die Aufgabe fertig erstellst. Außerdem kannst du Aufgaben, die alle mit demselben Objekt zusammenhängen, in Aufgabengruppen bündeln. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie du Entwürfe und Aufgabengruppen erstellst:

Portal

Schritt 1 – Entwurf einer neuen Aufgabe

Gehe auf „Aufgaben – Anlegen und Verwalten“ oder wähle „Aufgaben“ in der Menüleiste auf der linken Seite.

Klicke anschließend oben rechts auf das Plus-Symbol und wähle „Neuer Entwurf“.

Du wirst dann aufgefordert Grunddaten zu deiner Aufgabe anzugeben.

Klicke auf „Erstellen“, um deinen Entwurf zu speichern.  

Schritt 2 – Entwürfe bearbeiten

Entwürfe findest du, wie alle anderen Aufgaben, in deinem Profil bei „meine Aufgaben“. Alle Entwürfe sind mit einem gelben Kasten umrahmt.

Möchtest du die Aufgabe fertigstellen, kannst du sie einfach anklicken und die Aufgabe bearbeiten.

Wenn du die fehlenden Informationen eingetragen hast, klicke auf „speichern“.  

Schritt 3 – Aufgabengruppen erstellen

Gehe auf „Aufgaben – Anlegen und Verwalten“ oder wähle „Aufgaben“ in der Menüleiste auf der linken Seite.

Klicke anschließend oben rechts auf das Plus-Symbol und wähle „Neue Aufgabengruppe“.

Du wirst dann aufgefordert die erste Aufgabe deiner Aufgabengruppe zu erstellen.

Wenn du alle Informationen eingegeben hast, klicke unten auf „erstellen“.

Schritt 4 – Teilaufgaben hinzufügen

Um deine Aufgabengruppe zu vervollständigen, musst du weitere Teilaufgaben erstellen.

Wenn du auf deine Aufgabengruppe klickst und nach ganz unten scrollst, kommst du zum Abschnitt „Teilaufgaben“. Klicke auf das Plus-Symbol, um weitere Teilaufgaben zu deiner Aufgabengruppe hinzuzufügen.

Es öffnet sich wieder die Seite zum Erstellen einer Aufgabe. Klicke auf „Erstellen“, um die Teilaufgabe zu sichern.

Schließlich lässt sich noch die Reihenfolge der Teilaufgaben anpassen. Klicke dafür auf den Schalter „Ändere die Reihenfolge“ und verschiebe die Teilaufgaben so, dass sie an der richtigen Stelle sind.

Bestätige anschließend, dass du die Änderungen speichern möchtest. 

Weitere Anleitungen