24.12.2019: Der große MathCityMap-Adventskalender
Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
das Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch 2019 sind dank Ihrer fleißigen Mithilfe viele tolle Aufgaben entstanden. So konnten wir am 16.10.2019 die 10.000 und am 14.11.2019 die 11.000. Aufgabe im MathCityMap-Portal feiern.
In der Weihnachtszeit möchten wir Ihnen einige unserer Aufgabenideen vorstellen: Jeden Tag öffnet sich ein Türchen in unserem großen MathCityMap-Adventskalender. Mit diesen Aufgaben möchten wir Ihnen einige Anregungen geben – damit wir uns auch im neuen Jahr wieder über eine Vielzahl spannender Mathematikaufgaben freuen können.
Das MathCityMap-Team Frankfurt wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Nachtrag: MathCityMap wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als App des Monats Januar ausgezeichnet; das neue Jahr beginnt also wieder erfolgreich!

22: Stein um Stein
Thema: Volumen, Würfel
Objekt: Mosaik
Klasse: 6
Ort: Riezlern, Österreich

23: Vorhang für die Konzertmuschel
Thema: Zusammengesetzte Figuren
Objekt: Konzertmuschel
Klasse: 9
Ort: Wiesbaden, Deutschland

24: Height of the aqueduct
Thema: Höhenmessung
Objekt: Aquädukt
Klasse: 5
Ort: Montpellier, Frankreich

19: Pies Grandes
Thema: Proportionalität
Objekt: Skulptur
Klasse: 6
Ort: Puebla, Mexiko

20: Sitzfläche
Thema: Flächenberechnung
Objekt: Sitzbank
Klasse: 8
Ort: Bad Vilbel, Deutschland

21: Der herzögliche Brunnen
Thema: Satz des Pythagoras
Objekt: rechteckiger Brunnen
Klasse: 7
Ort: Karlsruhe, Deutschland

16: Es war einmal ein Würfel…
Thema: Volumen, Würfel
Objekt: Betonklotz
Klasse: 7
Ort: Bergen-Enkheim, Deutschland

17: Brunnenmathematik
Thema: Kreisring
Objekt: kreisrunder Brunnen
Klasse: 9
Ort: Schwäbisch Gmünd, Deutschland

18: Die Hand
Thema: Messen, Verhältnisse
Objekt: Statue
Klasse: 6
Ort: Wetzlar, Deutschland

13: Turmbau zu Gmünd
Thema: Höhenmessung
Objekt: Turm
Klasse: 5
Ort: Schwäbisch Gmünd, Deutschland

14: El Ángulo en las Farolas
Thema: Trigonometrische Funktionen
Objekt: Laterne
Klasse: 10
Ort: La Coruña, Spanien

15: Fußballmathe
Thema: Binomialverteilung
Objekt: Wand
Klasse: 12
Ort: Offenbach, Deutschland

10: Seillänge
Thema: Messen, Multiplikation
Objekt: Klettergerüst
Klasse: 4
Ort: Bad Vilbel, Deutschland

11: Adorno Monument
Thema: Satz des Pythagoras
Objekt: Glaswürfel
Klasse: 8
Ort: Frankfurt, Deutschland

12: Drehende Litfaßsäule
Objekt: Drehende Litfaßsäule
Klasse: 5
Ort: Karlsruhe, Deutschland

7: Die Baggerschaufel
Thema:
Volumen, Prisma
Objekt: Baggerschaufel
Klasse: 7
Ort: Frankfurt, Deutschland

8: Kugelstumpf
Thema: Volumen,
Kegelstumpf, Kugel
Objekt: Skulptur
Klasse: 10
Ort: Jena, Deutschland

9: Distance to the pole
Thema: Lineare Funktion, Nullstellen
Objekt: Geländer
Klasse: 8
Ort: Umeå, Schweden

4: Eine Rollstuhlrampe für die Schule
Thema: Steigung, Geometrie
Objekt: Rampe
Klasse: 10
Ort: Bergen-Enkheim, Deutschland

5: Roman Numerals
Thema: Coderätsel mit römischen Zahlen
Objekt: Historisches Gebäude
Klasse: 5
Ort: Würzburg, Deutschland

6: Area of the Foundation
Thema: Flächenberechnung
Objekt: achteckiger Brunnen
Klasse: 8
Ort: Kopenhagen, Dänemark

1: Wer im Glaushaus sitzt…
Thema: Mantelfläche
Objekt: elliptischer Zylinder
Klasse: 7
Ort: Wiesbaden, Deutschland

2: Cobblestones
Thema: Figuren, Parallelogramm
Objekt: Pflastersteine
Klasse: 7
Ort: Rio de Janeiro, Brasilien

3: Des Gärtners Freuden
Thema: Volumen, Maßeinheiten
Objekt: Pflanzkübel
Klasse: 6
Ort: Frankfurt, Deutschland
Also wenn sich Türchen 24 in Bethlehem öffnet, wäre ich schwer beeindruckt.
Eine hervorragende Idee. Eine Dienstreise wird wohl nötig sein 😛
Türchen 24: „Wie alt ist dieser Birke?“