Das Partnerschulnetzwerk

MathCityMap gemeinsam erleben und entwickeln!

Die idee

Was sind Partnerschulen?

Im Rahmen des MaSCE³-Projekts wurde die Möglichkeit für Schulen geschaffen, MathCityMap-Partnerschule zu werden. MathCityMap-Partnerschulen werden für ihren regelmäßigen Einsatz von Mathematik im Freien ausgezeichnet. Unser Ziel ist es, ein internationales Netzwerk von Schulen zu schaffen, die aktiv mit MathCityMap arbeiten und sich über die gemachten Erfahrungen sowohl untereinander als auch mit dem Entwicklerteam austauschen können.

Die Vorteile

Warum sollte man Partnerschule werden?

Wird eine Schule in das MathCityMap Partnerschulnetzwerk aufgenommen erhält sie zunächst ein Willkommenspaket von uns. Dieses enthält eine Partnerschulplakette für das Schulgebäude, sowie Messinstrumente für die Lernenden. Außerdem präsentieren wir die Schule auf unserer Website und nehmen sie in den Communitybereich in unserem Webportal auf. Dort haben mit der Schule assoziierte Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit an besonderen Veranstaltungen exklusiv für das Partnerschulnetzwerk teilzunehmen. In diesen Veranstaltungen stellt das MathCityMap-Team neue Entwicklungen und Features vor und es wird Raum für Feedback gegeben, das für die Weiterentwicklung des Systems direkte Impulse setzt. Die Aufnahme ins Partnerschulnetzwerk und die Teilnahme an den Veranstaltungen ist dabei selbstverständlich kostenlos.

Die Bewerbung

Wie wird man Partnerschule?

1. MathCityMap kennenlernen

Besuchen Sie die MathCityMap Website.

Legen Sie einen Account an und machen Sie sich mit dem Webportal vertraut.

Wenn Ihnen das System gefällt motivieren Sie Kolleginnen und Kollegen ebenfalls mit MathCityMap zu arbeiten.

2. Trails erstellen und veröffentlichen

Erstellen Sie mindestens 15 Aufgaben und 2 Trails für verschiedene Klassenstufen in der Nähe ihrer Schule.

Erproben Sie die Trails mit ihren Lernenden, sodass beide Trails mindestens 5 Downloads haben.

Veröffentlichen Sie die Trails, indem Sie diese im Webportal zur Veröffentlichung einreichen.

3. Bewerbung einsenden

Schreiben Sie eine Mail an info@mathcitymap.eu mit ihrer Bewerbung. Die Bewerbung ist ein formloser Bericht, der die bisherigen MathCityMap Aktivitäten an Ihrer Schule beschreibt. Außerdem müssen die Codes ihrer veröffentlichten Trails enthalten sein.

Sobald wir Ihre Bewerbung positiv geprüft haben wird Ihre Schule in das Partnerschulnetzwerk aufgenommen!

Das Netzwerk

Unsere Partnerschulen

  • Liceo Francés Louis Pasteur, Bogotá, Colombia
  • Saue Kool, Saue, Estonia
  • INSPÉ Bourg-en-Bresse, Bourg-en-Bresse, France
  • École Élémentaire Julie-Victoire Daubié, Lyon, France
  • École La Citadelle, Chalon sur Saône, France
  • École Primaire de Luz St Sauveur, Luz Saint Sauveur, France
  • Collège Henri Bourrillon, Mende, France
  • Collège Honoré d’Urfé, Saint Etienne, France
  • Collège Jules Valéri, Nice, France
  • Lycée Jeanne d’Arc, Bayeux, France
  • Lycée Alain Chartier, Bayeux, France
  • Collège Victor Hugo, Besancon, France
  • Lycee Jules Supervielle, Oloron Sainte Marie, France
  • Gymnasium Trudering, Munich, Germany
  • Friedrich-Gymnasium, Freiburg, Germany
  • Elisabeth-Gymnasium, Eisenach, Germany
  • Dürer-Gymnasium, Nürnberg, Germany
  • Friedrich Realschule Durlach, Karlsruhe, Germany
  • Bertha-von-Suttner Schule, Mörfelden-Walldorf, Germany
  • Realschule Waldkraiburg, Waldkraiburg, Germany
  • Holbein-Gymnasium, Augsburg, Germany
  • MINT-MS Wartberg an der Krems, Wartberg, Österreich
  • HTL1 Bau und Design, Linz, Österreich
  • BGR Steyr, Steyr, Österreich
  • HTL Steyr, Steyr, Österreich
  • VS Münichholz Karl-Punzer, Steyr, Österreich
  • Istituto Comprensivo “Botticelli”, Firenze, Italy
  • IISS „Ettore Majorana“, Brindisi, Italy
  • Istituto Comprensivo “Commenda”, Brindisi, Italy
  • Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation, Brixen, Italy
  • Scuola Secondaria di Primo Grado di Remanzacco, Remanzacco, Italy
  • Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen, Bozen Italy
  • Colegio de Ciencias y Humanidades Plantel Naucalpan, Naucalpan de Juárez, Mexico
  • Escola Secundária Jaime Cortesão, Coimbra, Portugal
  • Escola EB1 do Cálvario, Viana do Castelo, Portugal
  • Escola EB 2,3 Dr. Pedro Barbosa, Viana do Castelo, Portugal
  • Escola Básica e Secundária Pintor José de Brito, Viana do Castelo, Portugal
  • Escola Secundária de Ponte da Barca, Ponte da Barca, Portugal
  • Escola Secundária de Caldas das Taipas, Guimarães, Portugal
  • Escolas Garcia de Orta, Porto, Portugal
  • Escola Secundária nº1 de Gondomar, Gondomar, Portugal
  • Escola Básica Fanqueiro, Loures, Portugal
  • Základná škola Nábrežná 95, Nové Zámky, Slovakia
  • Základná škola, Revúca, Slovakia
  • ZŠ s MŠ Lipovce, Lipovce, Slovakia
  • Zakladna skola Janka Matusku, Dolny Kubin, Slovakia
  • Gymnázium Štefana Moysesa, Moldava nad Bodvou, Slovakia
  • ZŠ Duklianska 1, Bánovce nad Bebravou, Slovakia
  • ZŠ Kanianka, Kanianka, Slovakia
  • ZŠ Československej armády 15, Moldava nad Bodvou, Slovakia
  • Spojená škola sv. Jozefa, Nové Mesto nad Váhom, Slovakia
  • ZŠ kniežaťa Pribinu, Nitra, Slovakia
  • ZŠ s MŠ Pavla Demitru, Dubnica nad Váhom, Slovakia
  • ZŠ s MŠ Karola Strmeňa Palárikovo, Palárikovo, Slovakia
  • ZŠ Mirka Nešpora, Prešov, Slovakia
  • ZŠ s materskou školou Petrovice, Petrovice, Slovakia
  • ZŠ Gbelce, Gbelce, Slovakia
  • ZŠ Krásno nad Kysucou, Krásno nad Kysucou, Slovakia
  • ZŠ Hodžova Trenčín, Trenčín, Slovakia
  • ZŠ s MŠ Čeľadince, Čeľadince, Slovakia
  • ZŠ Tribečská, Topoľčany, Slovakia
  • ZŠ s MŠ Atómová 1, Trnava, Slovakia
  • Základná škola sv. Marka, Nitra, Slovakia
  • ZŠ Kopčany, Kopčany, Slovakia
  • Základná škola Široké, Široké, Slovakia
  • IES María Moliner, Segovia, Spain
  • IES Aldebarán, Madrid, Spain
  • IES Santa Eulalia, Mérida, Spain
  • Colegio María Reina Inmaculada, Santander, Spain
  • IES Eugenio Frutos, Guareña, Spain
  • IES Plurilingüe Castro da Uz, As Pontes, Spain
  • IES Jorge Manrique, Palencia, Spain
  • Colegio Marista La Inmaculada, Granada, Spain
  • IES Universidad Laboral, Cáceres, Spain
  • Colegio Internacional de Sevilla – San Francisco de Paula, Seville, Spain
  • Samuel-von-Brukenthal-Gymnasium, Sibiu, Romania

Worauf länger warten?

Sie erfüllen die Bedingungen und wollen eine Partnerschule werden um mit uns gemeinsam die Zukunft von MathCityMap zu gestalten? Dann schreiben Sie uns eine Mail! Wir freuen uns schon darauf Sie in unserem Netzwerk zu begrüßen.